Die energetische Sanierung mit unseren seriell vorgefertigten Holzelementen ist effektiv und sorgt für kurze Montagezeiten. Wir finden für jedes Gebäude die passende Lösung und erzielen in allen Bereichen Neubau-Niveau.
Vorfertigung der Bauteile an unserem Standort
Termingenaue Lieferung mit kurzen Montage und Bauzeiten
Aufwand und Kostensenkung durch serielle Abwicklung
Bestandsaufnahme
CAD Planung inkl. Statik, Bauphysik und energetischer Optimierung
Hinweis auf Förderungen
Produktionsbeginn mit Abstimmung der Gebäudehülle (Fassade, Fenster, Zubehör, Photovoltaik) mit terminiertem Lieferdatum
Montage
Die Holzhybridbauweise stellt einen zukunftsorientierten Ansatz im Bauwesen dar, der modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Designexzellenz gerecht wird.
Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
Flexibilität in Gestaltung
Schneller Bauzeit
Holzhybridbau vereint das Beste
aus zwei Welten: Eine wirtschaftliche,
einfache und bewährte Tragstruktur
aus Beton und Stahl, gepaart mit einer hochwärmedämmenden, platzsparenden
und ökologischen Gebäudehülle
aus Holz.
Die Verbindung von herkömmlichen
Bauweisen mit vorgefertigten Holzelementen
ist den jeweils „reinen“ Bauweisen
deutlich überlegen und die perfekte
Symbiose aus Wirtschaftlichkeit und
Nachhaltigkeit.
Räume effizient nutzen.
Die Nachverdichtung durch Aufstockung
ist eine nachhaltige Lösung
zur Schaffung von Wohn- und Arbeitsraum,
ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln.
So werden bestehende Flächen
erweitert und verdichtet, wo öffentlicher
Raum knapp ist.
Mit der Holzmodul- bzw. Holzhybridbauweise
kombinieren wir die Vorteile
von Holz und anderen Materialien, um
innovative, umweltfreundliche und effiziente
Bauprojekte zu realisieren.
Diese Methode ermöglicht flexible und
schnelle Bauprozesse, reduziert die
Umweltbelastung und trägt zur städtebaulichen
Aufwertung bei.
Entdecken Sie, wie Holzhybridbauweise
die Zukunft des Bauens prägt und urbane
Räume neu definiert.
Die kleine Revolution.
Durch die Normung in der Fertigung sind die Module auch ökonomisch optimal durchdacht.
Die Modulbauweise revolutioniert die
Baubranche durch ihre Effizienz, Flexibilität
und Nachhaltigkeit.
Bei diesem Ansatz werden vorgefertigte
Module hergestellt und dann
vor Ort zu kompletten Gebäuden zusammengesetzt.
Dies verkürzt die Bauzeiten
erheblich, minimiert Bauabfälle
und reduziert die Umweltbelastung.
Ob Wohngebäude, Büros oder öffentliche
Einrichtungen – mit unserer Modulbauweise
sind wir in der Lage, maßgeschneiderte
Lösungen, die sich schnell
an unterschiedliche Anforderungen anpassen
lassen, anzubieten.
Entdecken Sie die Vorteile und vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten dieser innovativen
Bauweise.
Wir verarbeiten aus Überzeugung nachhaltige, nachwachsende und recycelte Dämmmaterialien wie Zellulose, Holzfaser, Stroh oder Blähglas. Damit nicht nur das Wohnklima, sondern das Klima an sich geschützt ist.
Esterbauer als Generalunternehmer. Wir als Team. Lassen Sie uns schon heute gemeinsam Zukunft bauen.
Kontaktieren sie uns!