1.
Großes Kino! Riesige Glasflächen sorgen im neuen – natürlich in Holzbauweise gefertigtem – Zuhause der Familie Rusch für optimales Licht.
Für die deutsche Kinobetreiber-Familie Rusch, die über einen Projektentwickler auf uns gestoßen ist, haben wir in Aichach einen Holzbau mit Lehmverputz errichtet. Große Glasflächen sorgen dafür, dass viel Licht ins Haus dringen kann. Innen hochwertige Parkettböden, außen Fassadenputz, Fenster in einer Kombination aus Holz und Alu und eine imposante Treppe machen diesen Bau zu einem echten Hingucker. Im Frühjahr wurde das Gebäude samt Garagen, die ebenfalls in Holzbauweise gefertigt wurden, schlüsselfertig übergeben.
2.
Urlaub in den Alpen auf höchstem Niveau – in unseren Alpin Chalets in Kärnten.
In nur sechs Monaten realisierte Esterbauer Holzbau 2010 die Naturstammhäuser aus kanadischem Zedernholz (Red Cedar) auf der Turracher Höhe in den Nockbergen. Den Urlaubern stehen sieben 230 m2 große Chalets in zwei unterschiedlichen Ausführungen zur Wahl.
Das umfangreiche Projekt an der Grenze zwischen der Steiermark und Kärnten wurde von Esterbauer Holzbau als Generalunternehmer abgewickelt, von der Planung über die Einreichung bei den Behörden bis hin zum Bau, samt Terrassen und Zufahrtswegen. Die Naturstammhäuser wurden mit Holzschindeln bedacht, jedes Chalet wurde eigens mittels einer Tiefenpumpe mit Erdwärme versorgt (dafür wurde bis zu 160 Meter in die Tiefe gebohrt).
Diese Heizform ist speziell in Breitengraden mit extremen Winterverhältnissen eine effiziente und energiesparende Variante. Jedes Chalet ist neben vier Schlafzimmern auch mit einer Sauna ausgestattet, in der sich die Gäste zusätzlich wärmen können – damit alle Wünsche für einen erholsamen Urlaub in Erfüllung gehen.
Mehr Infos unter ↗ meizeit.at
3.
Massivholzbau mit offenem Wohnbereich und traumhaftem Blick auf den See.
Für eine junge Familie haben wir in Mattsee den Massivholzbau mit verputzten Fassaden und im Innenbereich mit Sichtholzoptik umgesetzt. Das Haus ist voll unterkellert, wobei Esterbauer Holzbau dabei auch sämtliche Arbeiten, vom Aushub bis zur Grobplanie, abgewickelt hat. Während sich die Drillinge im Erdgeschoß austoben können, genießen die Eltern im offenen Wohnbereich im Obergeschoß den herrlichen Blick auf den See.